⟵ Zurück

Positionierung

Nachhaltigkeit

«Liechtenstein hat sich als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit etabliert. Das Land verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der weit über ökologische Belange hinausgeht. Es orientiert sich konsequent an den 17 nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen (SDGs) und hat diese in den Mittelpunkt seiner politischen und wirtschaftlichen Agenda gestellt.
Ein beeindruckendes Beispiel für diese Vorreiterrolle ist die «Liechtenstein Initiative for Finance Against Slavery and Trafficking» (FAST). Diese wegweisende Initiative hebt die entscheidende Rolle des Finanzsektors im Kampf gegen moderne Sklaverei und Menschenhandel hervor. Sie zeigt das proaktive Vorgehen des Landes und des Finanzsektors bei globalen Herausforderungen.

Ein weiteres Zeugnis für Liechtensteins Nachhaltigkeitsbemühungen ist seine führende Position im Bereich der nachhaltigen Energiepolitik. Als erstes und einziges Land weltweit darf sich Liechtenstein bereits seit 10 Jahren «Energieland» nennen. Das liegt daran, dass sich alle seine Gemeinden nach den strengen Kriterien des «Energiestadt»-Labels zertifiziert haben.
Darüber hinaus engagiert sich Liechtenstein aktiv im Internationalen Netzwerk der Finanzzentren für Nachhaltigkeit (FC4S), um sein Bekenntnis zur Förderung nachhaltiger Finanzen auch global zu unterstreichen. Als Mitglied dieses Netzwerks spielt Liechtenstein eine bedeutende Rolle bei der Förderung grüner und nachhaltiger Finanzpraktiken, die im Einklang mit den Zielen der Agenda 2030 und des Pariser Abkommens stehen.

Insgesamt demonstriert Liechtenstein durch seine vielfältigen Initiativen und sein umfassendes Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit, wie ein vergleichsweise kleines Land eine bedeutende globale Wirkung erzielen kann. Mit seinem vorbildlichen Ansatz setzt Liechtenstein Massstäbe für andere Finanzzentren weltweit und unterstreicht die Notwendigkeit, Nachhaltigkeit ganzheitlich zu verstehen und aktiv zu fördern.»

Simon Tribelhorn, Vorstandsvorsitzender Liechtenstein Finance

liechtenstein finance simon triebelhorn nachhaltigkeit hochformat 6

Relevante Beiträge

Zwiefelhofer 114838 web 1

Philanthropie weiter gedacht

Gemeinnützige Stiftungen können neu in Liechtenstein zweckbezogene Investitionen tätigen, ohne auf eine Steuerbefreiung verzichten zu müssen.
weiterlesen
Gesamt

F.A.Z. ESG-Forum, Frankfurt

Das ESG-Forum versteht sich als Plattform für innovative Lösungen zur Bewältigung der komplexen Herausforderungen in allen Bereichen der Nachhaltigkeit.
weiterlesen
UNDP web

Liechtenstein unterstützt UNDP

Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen CHF 50’000 zur Verfügung gestellt.
weiterlesen
j w Ju ITc1Cc0w unsplash SoMe

Neue Plattform für Philanthropie

Liechtenstein Philanthropy Talks soll den Diskurs zwischen Wissenschaft und Praxis fördern sowie Menschen dazu animieren, sich für das Gemeinwohl zu engagieren.
weiterlesen