Denken in Generationen durch strikte Anwendung international anerkannter Rechts- und Steuerstandards

Denken in Generationen
durch Rechtssicherheit und hohe politische und wirtschaftliche Stabilität

Denken in Generationen
durch innovative und nachhaltige Vermögensanlagen und -strukturen

Denken in Generationen
durch einfache und verständliche Finanzdienstleistungen

Sonderthema
Stabilität und Sicherheit

Stabilität und Sicherheit – die Pfeiler von Wohlstand und Wachstum

Das Fürstentum Liechtenstein, die Alpenmonarchie im Herzen Europas, hat es verstanden, sich in seiner 300jährigen Geschichte zu einem modernen, breit diversifizierten Wirtschaftsstandort zu entwickeln.

Der Zollvertrag mit der Schweiz und die Mitgliedschaft im EWR, politische Kontinuität ohne Staatsverschuldung, Rechtssicherheit sowie eine liberale Wirtschaftspolitik garantieren stabilste Rahmenbedingungen für Wirtschafts- und Finanzplatzakteure.
Dies widerspiegelt sich auch in der Länderbewertung der international renommierten Ratingagentur Standard & Poor’s, die Liechtenstein die Bestnote «Triple-A mit stabilem Ausblick» verliehen hat.

Finanzplatz-
Dienstleistungen

Banken

Der liechtensteinische Bankenplatz steht für Qualität, Stabilität und Nachhaltigkeit. Liechtensteiner Banken gehören zu den weltweit am besten kapitalisierten Instituten und fokussieren auf Private Banking und Wealth Management.

Treuhandgesell-
schaften

Die liechtensteinische Treuhandbranche verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in Vermögensdienstleistungen für höchste Ansprüche. Mit Integrität und Vertrauen sichern die Treuhänder Vermögenswerte über Generationen hinweg.

Vermögensverwalter

In partnerschaftlicher Beratung und Betreuung sorgt der Vermögensverwalter dafür, dass die Vermögenswerte der Kunden massgeschneidert und bedarfsgerecht angelegt werden. Dabei greift er in Liechtenstein auf ein weit verzweigtes Netzwerk mit Banken, Fondsgesellschaften und Treuhändern zurück.

Fondsgesellschaften

Der aufstrebende Fondsplatz Liechtenstein überzeugt mit einer breiten Palette an Möglichkeiten der Fondsgründung und besticht im internationalen Vergleich mit einer raschen Zulassungsdauer sowie moderaten Gründungs-, Verwaltungs- und Aufsichtskosten.

Versicherungen

Liechtenstein ist ein diversifizierter Versicherungsplatz. Die Versicherer setzen die Standortvorteile in einer breiten Palette konkurrenzfähiger und europakonformer Produkte um.

Rechtsanwälte

Die liechtensteinischen Rechtsanwälte sind für ihre Klientinnen und Klienten bei sämtlichen Rechtsgeschäften ein verlässlicher Partner.

Wirtschaftsprüfer

In einem komplexen und dynamischen Umfeld übernimmt die Wirtschaftsprüfung eine wichtige Sicherungsfunktion für die Wirtschaft. Damit wird Vertrauen bei Kapitalgebern, Kunden, Lieferanten, Mitarbeitenden und der breiten Öffentlichkeit geschaffen.

Gemeinnützige Stiftungen und Trusts

Das liechtensteinische Stiftungsrecht zählt in Europa zum «State of the Art». Liechtenstein hat sich in den letzten Jahren als Philanthropie-Standort im Herzen Europas etabliert.

Global financial centres index

Ihre Stimme für den Finanzplatz Liechtenstein – nehmen Sie teil an der Umfrage zur Bewertung von internationalen Finanzplätzen.

Der Global Financial Index (GFCI) ist eine Rangliste der Wettbewerbsfähigkeit der wichtigsten Finanzzentren der Welt. Die Z/Yen Group, die führende private Denkfabrik der Londoner City, veröffentlicht den Index zweimal jährlich. Mittels definierter Messkriterien sowie einer internationalen Online-Befragung werden Profile, Bewertungen und Ranglisten für über 100 Finanzplätze erarbeitet. Der Index hat sich seit seiner Lancierung im Jahr 2007 als vielbeachteter Gradmesser hinsichtlich der Attraktivität von Finanzplätzen etabliert.

Sie kennen den Finanzplatz Liechtenstein? Dann geben Sie Ihre Erfahrungen mit Liechtenstein in der Online-Befragung des GFCI weiter:  GFCI Questionnaire (globalfinancialcentres.net)