⟵ Zurück

Positionierung

Konformität

«Der Beitritt Liechtensteins zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) im Jahr 1995 läutete ein neues Zeitalter ein. Auf der einen Seite öffnete sich für Liechtensteiner Unternehmen der europäische Binnenmarkt und auf der anderen Seite verpflichtete sich Liechtenstein damit, europäische Regulierungen zu prüfen und in nationales Recht und zu überführen. Das galt in besonderem Masse für den Liechtensteinischen Finanzplatz und betraf dessen Akteure massgeblich.

Der Finanzplatz Liechtenstein steht solide aufgestellt da, ist gut reguliert und wird unabhängig beaufsichtigt. Die strengen Gesetze und Regeln bei der Gelwäschereibekämpfung, bei grenzüberschreitenden Steuerdelikten und bei Terrorismusfinanzierung garantieren die Stabilität und die Sicherheit des Finanzplatzes. Deren Einhaltung wird durch eine unabhängige und starke Finanzmarkaufsicht sichergestellt. Das starke Bekenntnis Liechtensteins zu den OECD-Standards für Transparenz und Informationsaustausch in Steuerfragen ermöglicht es den Finanzplatzakteuren, ihre Kernkompetenzen in langfristigen, grenzüberschreitenden Vermögensfragen voll im Sinne ihrer Kunden zu entfalten. Gerade auch in unsicheren Zeiten.

Weitere, steigende Anforderungen werden den Finanzplatz und die Akteure auch in den kommenden Jahren bewegen. Neue Akteure, neue Technologien, neue Produkte, neue Gesetze und Richtlinien werden den Finanzplatz prägen. Dank den kurzen Wegen in Liechtenstein und der offenen und vertrauten Zusammenarbeit von Regierung, Verwaltung und Finanzplatzverbänden werden auch diese Anforderungen mit gesundem Augenmass und rasch umgesetzt werden. So wird sichergestellt, dass Liechtenstein auch in Zukunft und für unsere zukünftigen Generationen eine Vorreiterrolle als agiler und innovativer Finanzplatz wahrnehmen wird.»

S.D. Prinz Michael von und zu Liechtenstein, Vorstand Liechtenstein Finance

liechtenstein finance sd prinz michael knformitaet hochformat 6

Relevante Beiträge

international 2690868 1280

DBA mit Belgien paraphiert

Die liechtensteinische Steuerverwaltung hat ein Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und Vermögen mit Belgien paraphiert.
weiterlesen
20241030 fotos dba irland mcgarry risch begruessung

DBA mit Irland unterzeichnet

Regierungschef Daniel Risch und Botschafterin Aoife McGarry unterzeichneten am 30. Oktober 2024 ein Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Liechtenstein und Irland.
weiterlesen