Nachhaltigkeit & Philanthropie

Nachhaltiges Handeln ist die beste Versicherung

Caroline Voigt, Präsidentin des Liechtensteinischen Versicherungsverbandes darüber, warum Versicherungen ein Generationenvertrag sind, sich für den Klimaschutz einsetzen und warum wir alle zusammen gefordert sind, unseren Nachkommen eine gute Lebensgrundlage zu erhalten und nachhaltig zu handeln.

Vorreiterrolle im Klimaschutz

Aufgrund ihrer politischen Unabhängigkeit und als zentraler Bestandteil der Zivilgesellschaft haben gemeinnützige Stiftungen die Möglichkeit, innovative Lösungen und neue Formen der Zusammenarbeit voranzutreiben und eine Vorreiterrolle einzunehmen. Dies ist aktuell beim Klimawandel besonders gefragt.

Nachhaltigkeit wird Mainstream

Paradigmenwechsel: Die ethischen Maßstäbe, die im Bereich Nachhaltigkeit oder ESG (Environmental, Social, Governance) an Unternehmen gestellt werden, haben sich massiv erhöht. Das Spektrum der ESG-Themen ist breit. Auf welche Bereiche sollten Unternehmen ein besonderes Augenmerk richten?

Wir wollen es uns «verdienen»

Nachhaltigkeit und Innovation sind die beiden Triebfedern für die «Roadmap 2025», die neue Wachstumsstrategie des Liechtensteinischen Bankenplatzes. Eine anspruchsvolle Zielsetzung, die aber aus einer Position der Stärke verfolgt wird.

Rekordhohe Fondsgründungen

2020 war ein Rekordjahr für die liechtensteinische Fondsbranche. Was sind die Faktoren für diesen Erfolg?

Mit gebün­delten Kräften die Stärken des Finanz­platzes Liech­tens­tein aufzeigen

Liechtenstein Finance hat die Hauptaufgabe, das Profil des liechtensteinischen Finanzplatzes im In- und Ausland zu schärfen, den liechtensteinischen Finanzplatz aktiv zu vermarkten sowie wesentliche Informationsarbeit zu leisten. Eine nicht immer einfache Aufgabe, wie die beiden Geschäftsführer des Vereins, Tanja Muster und Daniel Slongo, im Interview mit dem «Volksblatt» verdeutlichen.

Nachhaltigkeit gehört zum Kern des Geschäftsmodells

Die Kunden sind mehr als bereit für nachhaltige Versicherungsprodukte. Grüne Geldanlage ist das Trendthema schlechthin, es füllt die Berichte der Anlegermagazine und die Wirtschaftsteile der Tageszeitungen.

Das Wohl der Allgemeinheit im Auge

Der Philanthropiestandort Liechtenstein bietet für die Umsetzung gemeinnütziger Aktivitäten vorteilhafte und international anerkannte Rahmenbedingungen.