Liechtensteins Bankenplatz besticht mit Stabilität

Die Ratingagentur Standard & Poor’s hat den liechtensteinischen Bankenplatz in die Gruppe 2 ihres Bankenindustrieratings eingestuft. Dem Bankensektor wird damit bestätigt, einer der stabilsten der Welt zu sein.

Standard & Poor’s (S&P) hat für ihr Bankenindustrierating insgesamt 86 weltweite Bankensysteme untersucht und bewertet, wie aus einer Medienmitteilung des Liechtensteinischen Bankenverbandes hervorgeht. In dieser Länderrisikobewertung (BICRA) ist Liechtenstein erneute in die Gruppe 2 eingestuft worden, zu der auch die Schweiz, Luxemburg, Singapur und Hongkong gehören. Mit einer der besten Bewertungen bestätigt S&P Liechtensteins Bankenplatz somit, zu einem der stabilsten der Welt zu gehören.

Als Gründe dafür werden der unwesentliche Anstieg der Kreditverluste im vergangenen Jahr sowie die Überzeugung von S&P, dass die Wirtschaft in Liechtenstein 2021 eine starke Erholung zeigen werde, genannt. Die Entwicklung des wirtschaftlichen Risikos und des Branchenrisikos werden entsprechend als stabil eingeordnet.

Mit dieser Einschätzung bestätigt S&P die im November 2020 an Liechtenstein verliehene Note AAA mit positivem Ausblick.

Artikel teilen

Weitere News

Die Liechtensteiner Stiftung – nachhaltige Vermögenssicherung

Nachhaltig Vermögen sichern ist einfach gesagt – aber kann komplex in der Umsetzung sein. Die Sicherung des Vermögens des selbst aufgebauten Unternehmens über Generationen bedeutet Erhalt des Lebenswerks einer Person für seine Familie über das eigene Leben hinaus. Eine rechtzeitige und durchdachte Nachlassplanung mit dem Einsatz der richtigen Tools ist dafür essenziell.

weiterlesen