News & Events

News

Der Finanzplatz Liechtenstein – Stabilität ist das Hauptargument 

Liechtenstein weist keine Staatsschulden auf. Das BIP des viert-kleinsten Staates Europas beträgt zwar nur 6,6 Mrd. CHF, dividiert durch die geringe Einwohnerzahl von rund 40.000 ergibt dies umgerechnet allerdings satte 165.000 EUR pro Kopf. Als unterwartet gross erweist sich dabei der Industrieanteil mit 42%. Nur 11% betreffen Finanzdienstleistungen.

weiterlesen

Der Finanzplatz Liechtenstein – Stabilität ist das Hauptargument 

Liechtenstein weist keine Staatsschulden auf. Das BIP des viert-kleinsten Staates Europas beträgt zwar nur 6,6 Mrd. CHF, dividiert durch die geringe Einwohnerzahl von rund 40.000 ergibt dies umgerechnet allerdings satte 165.000 EUR pro Kopf. Als unterwartet gross erweist sich dabei der Industrieanteil mit 42%. Nur 11% betreffen Finanzdienstleistungen.

weiterlesen

Liechtenstein verbucht Haushaltsüberschuss

Der Staatssektor Liechtensteins hat 2021 einen finanziellen Überschuss in Höhe von knapp 177 Millionen Franken verbucht. Einnahmen und Ausgaben fielen tiefer als im Vorjahr aus. Die Staatsausgaben beliefen sich auf 22,6 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.

weiterlesen

Finanzplatz Liechtenstein: Fonds mit nachhaltigen Vorteilen

In den letzten Jahren hat sich die Anzahl der Fondsgründungen im Bereich Private Label Fonds mehr als verdoppelt. Die Gründe dafür liegen in der Sorgfalt, Integrität, Verantwortung und echten Partnerschaft, welche beispielsweise Vermögensverwalter, Family Offices oder Immobilienspezialisten als Fondsinitiatoren erleben.

weiterlesen

Events

Bankenverband: Generation Z, Leadership & Sustainability

Der Snowboard-Profi David Hablützel wird an diesem Abend einen faszinierenden Einblick in das Leben der Digital Natives geben. Als Teil dieser Generation verfügt David über ein tiefes Verständnis für die Art und Weise, wie Digital Natives leben, denken und arbeiten.

Die Veranstaltung ist eine wunderbare Gelegenheit, mehr über das Leben und Denken der Digital Natives zu erfahren und gleichzeitig Inspiration und Einblicke von einem erfolgreichen und engagierten Athleten zu erhalten. Wir laden Sie herzlich ein, an dieser spannenden Veranstaltung teilzunehmen.

weiterlesen

F+W Forum: Fintech 2023

Sind Schweizer Start-ups, Banken und Versicherungen in der Lage, Trends gemeinsam proaktiv zu nutzen? Wird sich das Fintech-Ökosystem als Enabler wichtiger Transformationen beweisen können?

weiterlesen