Kryptobriefmarke aus Liechtenstein erhält Innovationspreis

Die europäische Postvereinigung PostEurop hat der Liechtensteinischen Post den Runner-Up-Preis des Innovation Award 2021 für ihre Kryptobriefmarke verliehen. Die Briefmarke im Wert von 5,20 Franken basiert auf der Blockchain-Technologie.

Die Liechtensteinische Post mit Sitz in Schaan hat den Runner-Up-Preis des Innovation Award 2021 von PostEurop erhalten. Für die Post im Fürstentum Liechtenstein ist es die zweite Ehrung durch die Vereinigung der grossen europäischen Postunternehmen mit Sitz in Brüssel in Folge, heisst es in einer Medienmitteilung. Im Jahr 2020 war die Liechtensteinische Post AG für ihre Transportdienstleistung SpediFux nominiert worden.

Die preisgekrönte Kryptobriefmarke namens Weitblick enthält einen SQR-Code, der sich mit einem gängigen Smartphone einscannen lässt. In einer dazugehörigen App lässt sich die Briefmarke, die in einer Blockchain gespeichert ist, verifizieren und auf Echtheit prüfen. So lasse sich die real und digital existierende Briefmarke eindeutig ihrem Besitzer zuordnen und in einem persönlichen Datenraum hinterlegen. «Die Kryptobriefmarke ist postgültig, fälschungssicher und interaktiv», heisst es in der Medienmitteilung.

Artikel teilen

Weitere News

Liechtensteins Finanzsektor ist weiterhin stabil

Die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein hat ihren Bericht 2023 zur Stabilität des Liechtensteiner Finanzsektors vorgestellt. In der Bilanz wird festgestellt, dass sich der Finanzsektor des Fürstentums stabil zeigt. Herausforderungen gibt es aufgrund der globalen Lage jedoch für die Exportwirtschaft.

weiterlesen

F.A.Z. Konferenz Nachhaltigkeit & Kapitalanlage

Nachhaltige Anlagestrategien spielen in professionellen Portfolien eine immer grössere Rolle. An der Konferenz Nachhaltigkeit & Kapitalanlage diskutierten professionelle Anleger und Anlageexperten aktuelle Fragestellungen bei der nachhaltigen Kapitalanlage.

weiterlesen