Finanzplatz Liechtenstein setzt Sanktionen gegen Russland um

Der Liechtensteinische Bankenverband und die Liechtensteinische Treuhandkammer sichern den Behörden ihre volle Unterstützung bei der Umsetzung der Sanktionen gegen Russland zu. Als vermittelnde Organe im Finanzplatz Liechtenstein nehmen sie dabei eine Schlüsselrolle ein.

Der Liechtensteinische Bankenverband (LBV) und die Liechtensteinische Treuhandkammer (THK) mit Sitz in Vaduz haben der Regierung und den Behörden ihre volle Unterstützung bei der Durchsetzung der gegen Russland verhängten Strafmassnahmen zugesagt. Als wichtigste und grösste Verbände des liechtensteinischen Finanzplatzes sind sie sich ihrer Verantwortung und Schlüsselrolle bei der Ausführung der Sanktionen bewusst, geben sie gemeinsam in einer Medienmitteilung bekannt.

«Wir anerkennen die zentrale Rolle von Finanzintermediären hinsichtlich der weltweit verhängten Sanktionen und sichern der liechtensteinischen Regierung unsere volle Unterstützung in der konsequenten Umsetzung und Anwendung dieser Sanktionen zu», heisst es darin. Dafür seien sie im ständigen Austausch mit den Ämtern und dem Krisenstab der Regierung.

Des Weiteren verurteilen sie den Krieg Russlands gegen die Ukraine «aufs Schärfste» und hoffen auf ein schnelles Ende und eine «Rückkehr zu Dialog und Diplomatie».

Artikel teilen

Weitere News

Liechtensteins Finanzsektor ist weiterhin stabil

Die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein hat ihren Bericht 2023 zur Stabilität des Liechtensteiner Finanzsektors vorgestellt. In der Bilanz wird festgestellt, dass sich der Finanzsektor des Fürstentums stabil zeigt. Herausforderungen gibt es aufgrund der globalen Lage jedoch für die Exportwirtschaft.

weiterlesen

F.A.Z. Konferenz Nachhaltigkeit & Kapitalanlage

Nachhaltige Anlagestrategien spielen in professionellen Portfolien eine immer grössere Rolle. An der Konferenz Nachhaltigkeit & Kapitalanlage diskutierten professionelle Anleger und Anlageexperten aktuelle Fragestellungen bei der nachhaltigen Kapitalanlage.

weiterlesen