Höchstrating für Liechtenstein wird bestätigt

Standard & Poor’s hat Liechtenstein erneut mit der Bestnote AAA und stabilem Ausblick bewertet. Die Basis dafür stellen stabile Haushalte, hohe Finanzreserven und die gute Einkommenssituation dar.

Die Ratingagentur Standard & Poor’s hat bei ihrer halbjährlichen Überprüfung ihrer Länderbewertungen die Höchstnote AAA mit stabilem Ausblick für Liechtenstein erneut bestätigt. Das gibt das Fürstentum in einer Medienmitteilung bekannt.

Demnach stütze sich die Beibehaltung der höchstmöglichen Bewertung vor allem auf die gesunde Finanzlage der öffentlichen Haushalte. Sie stelle in schwierigen Zeiten einen stabilisierenden Faktor dar. Pandemiebedingt rechne die Ratingagentur zwar mit einer deutlichen Abschwächung der liechtensteinischen Wirtschaft. Doch sehe sie das Land wegen seiner hohen Reserven und der guten Einkommenssituation gut für die Zukunft gerüstet.

Regierungschef Adrian Hasler habe sich über die erneute Bestätigung des Höchstratings «sehr erfreut» gezeigt. Während andere Staaten für Hilfsmassnahmen zur Milderung wirtschaftlicher Pandemieschäden hohe Neuverschuldungen eingehen müssten, könne Liechtenstein «auch im laufenden Jahr für die Landesrechnung von einem guten Ergebnis ausgehen und falls notwendig auf die bestehenden Reserven zurückgreifen», so die Mitteilung.

Artikel teilen

Weitere News

Liechtensteins Finanzsektor ist weiterhin stabil

Die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein hat ihren Bericht 2023 zur Stabilität des Liechtensteiner Finanzsektors vorgestellt. In der Bilanz wird festgestellt, dass sich der Finanzsektor des Fürstentums stabil zeigt. Herausforderungen gibt es aufgrund der globalen Lage jedoch für die Exportwirtschaft.

weiterlesen

F.A.Z. Konferenz Nachhaltigkeit & Kapitalanlage

Nachhaltige Anlagestrategien spielen in professionellen Portfolien eine immer grössere Rolle. An der Konferenz Nachhaltigkeit & Kapitalanlage diskutierten professionelle Anleger und Anlageexperten aktuelle Fragestellungen bei der nachhaltigen Kapitalanlage.

weiterlesen