Wie gut sind die Banken in Liechtenstein kapitalisiert?
Innerhalb der EU-Regulatorien definiert BASEL III die Eigenkapitalvorschriften für Banken, um die Qualität und Quantität des Eigenkapitals zu stärken. Durch die EWR-Mitgliedschaft gelangt BASEL III auch in Liechtenstein zur Anwendung. Die liechtensteinischen Banken gehören mit einer durchschnittlichen Tier 1 Capital Ratio (Kernkapitalquote) von über 20 Prozent zu den bestkapitalisierten Instituten der Welt. Die ausgezeichnete Kapitalisierung belegt ihre finanzielle Stärke und Stabilität.
Die wiederholte Einteilung in der Gruppe 2 des BICRA-Ratings (Banking Industry Country Risk Assessment) durch S&P Global Ratings unterstreicht die Resilienz und Stabilität des liechtensteinischen Bankenplatzes. Sie sagt aus, dass das wirtschaftliche Risiko für den liechtensteinischen
Bankensektor im weltweiten Vergleich als gering erachtet und er als einer der stabilsten Bankenplätze weltweit angesehen wird.