⟵ Zurück

Was bedeutet «Early Adopter»?

Artikel teilen




Liechtenstein hat sich als sogenannter «Early Adopter» und damit als einer der ersten Staaten 2013 zur Einführung des damals neuen OECD-Standard über den automatischen Austausch von Steuerinformationen («Automatischer Informationsaustausch, AIA») bekannt und diesen als ebenso eines der ersten Länder auch effektiv eingeführt. Die klare Ausrichtung Liechtensteins an internationale Steuerstandards wird weltweit anerkannt. Das «Global Forum für Transparenz und Informationsaustausch zu Steuerzwecken» hat als Organ der OECD die Aufgabe, die weltweite Umsetzung des AIA-Standards voranzutreiben und deren Einhaltung in den jeweiligen teilnehmenden Ländern zu überprüfen. Liechtenstein erzielte beim AIA-Peer-Review sowohl bei der Implementierung der rechtlichen Rahmenbedingungen als auch bei der effektiven Umsetzung des AIA in der Praxis ein ausgezeichnetes Ergebnis.

Weitere Informationen: AIA – Internationales Steuerrecht – Steuerverwaltung – Landesverwaltung – Liechtensteinische Landesverwaltung

zur Gesamtübersicht