⟵ Zurück

Was ist am liechtensteinischen Blockchain-Gesetz besonders?

Artikel teilen

Das Token- und VT-Dienstleister-Gesetz, kurz TVTG oder auch «Blockchain-Gesetz» genannt, ist nicht nur eine praxisnahe Regulierung, die Rechtssicherheit für alle Beteiligten schafft, sondern bildet die Grundlage für die Nutzung der Blockchain in der gesamten Finanz- und Realwirtschaft. Liechtenstein hat 2020 mit dem Blockchain-Gesetz als erstes Land der Welt ein umfassendes Rahmengesetz eingeführt, das einen breiten, technologie-neutralen Ansatz zur Regulierung der gesamten Token-Ökonomie bietet. Das TVTG diente u.a. als Vorbild für die heute im EWR geltende Markets for Crypto-Assets Regulierung (MiCAR).

Weitere Informationen: TVTG | Lilex – Gesetzesdatenbank des Fürstentums Liechtenstein

zur Gesamtübersicht