pexels googledeepmind 17485678 web
⟵ Zurück

Uni Liechtenstein: Webinar ESG Kompakt – Regulierung

«ESG Kompakt» dient als Plattform, um den Austausch zwischen Akteuren der Finanz- und Realwirtschaft zu stärken und das Thema Nachhaltigkeit von diversen Blickpunkten zu beleuchten.

Jetzt anmelden

Hierzu wird in jedem Seminar ein spezifischer Aspekt in den Mittelpunkt gestellt und sowohl aus theoretischer als auch praktischer Sicht betrachtet. Diese Themenschwerpunkte können von gesamtwirtschaftlicher und politischer Relevanz sein, regulatorische Aspekte beinhalten, die Integrierbarkeit von ESG-Kriterien in bestehende Investitionsansätze beleuchten, die Datengrundlage vorhandener ESG-Ratings diskutieren oder auch im weiteren Umfeld die Schnittstellen von ESG und Impact Investing, Philanthropie sowie den UN Sustainable Development Goals (SDGs) untersuchen.
Das übergeordnete Ziel ist, die Interessen, Erwartungen und Herausforderungen von Investoren, des privaten Sektors und von politischen Entscheidungsträgern in einem Forum zu bündeln und eine gesamtheitliche Diskussion bezüglich einer nachhaltigen Entwicklung anzuregen.

Referenten

  • Dr. Reto Degen ist Leiter des Bereichs Asset Management und Märkte sowie Mitglied der Geschäftsführung der Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein.
  • Dr. Christian Waigel ist Rechtsanwalt bei Waigel Rechtsanwälte und spezialisiert auf Bank- und Kapitalmarktrecht, Compliance, Vertriebsrecht, Gesellschaftsrecht, Sustainable Finance und Wertpapierrecht. Zudem ist er Honorarkonsul des Fürstentums Liechtenstein.

Kooperationspartner

CFA Society Liechtenstein, Liechtensteinischer Anlagefondsverband (LAFV), Liechtensteinischer Bankenverband (LBV), Liechtensteinischer Versicherungsverband (LVV), Verein unabhängiger Vermögensverwalter in Liechtenstein (VuVL)

Artikel teilen