Uni Liechtenstein: Intensivkurs Sorgfaltspflichten

Termin:
13/06/2023
Zeit:
09:00
Veranstaltungsort:
Universität Liechtenstein
Fürst Franz Josef Strasse, Vaduz, Fürstentum Liechtenstein
Preis
CHF 2’050.00 pro Person
Kontakt
Universität Liechtenstein
Monika Züger
Fürst-Franz-Josef-Strasse
9490
Vaduz
Liechtenstein
monika.zueger@uni.li
T.
+423 265 11 96
F.
Weiterlesen
Sorgfaltspflichtbeauftragte müssen nicht nur ein Überblick über sämtliche Regelungen wahren, sondern auch ein Missbrauch frühzeitig erkennen und verhindern.

Auch die Erfordernisse an die Person des Sorgfaltspflichtbeauftragten sind in den letzten Jahren rasant gestiegen und werden dies auch in Zukunft tun. Um damit Schritt halten zu können, ist es unumgänglich, übergreifende und vernetzte Kenntnisse zu sammeln.

Die Kursteilnahme verschafft Ihnen über blosse Grundlagenkenntnisse hinaus einen vertieften Einblick in die Grundsätze der Erkennung und Überwachung von Geldwäschereirisken und Terrorismusfinanzierung.

Der Intensivkurs Sorgfaltspflichten wird in Kooperation mit der FMA Finanzmarktaufsicht Liechtenstein sowie CLL Compliance Labs Liechtenstein durchgeführt. Diese Veranstaltung gilt als anerkannte berufliche Schulung und Weiterbildung nach Art 21 SPG iVm Art 32 SPV sowie als Nachweis im Sinne des Art 36 SPV im Ausmass von 3 Tagen.

Zielgruppe:
Mitarbeitende von Finanzdienstleistungsunternehmen wie beispielsweise Banken, Vermögensverwaltungen, Anlagefonds und Versicherungen, Aufsichts- und Regulierungsbehörden sowie Beratungsunternehmen; Mitarbeitende von Rechtsanwaltskanzleien und Treuhandbüros; Mitarbeitende von VT-Dienstleistern; Interessenten aus Wissenschaft und Praxis. Der Kurs richtet sich auch an Neueinsteiger im AML-Bereich.

Weiterlesen
Artikel teilen

Weitere Events

F+W Forum: Fintech 2023

Sind Schweizer Start-ups, Banken und Versicherungen in der Lage, Trends gemeinsam proaktiv zu nutzen? Wird sich das Fintech-Ökosystem als Enabler wichtiger Transformationen beweisen können?

weiterlesen