⟵ Zurück

Uni Liechtenstein: Intensivkurs Datenschutz & Datensicherheit

Dieser Intensivkurs verschafft über blosse Grundlagenkenntnisse hinaus einen vertieften Einblick in das Thema «Datenschutz» und «Datensicherheit» aus verschiedensten Perspektiven.

Jetzt anmelden

«Datenschutz» und «Datensicherheit» sind Begriffe, mit denen heute jedes Unternehmen im Arbeitsalltag konfrontiert ist, insbesondere auch in der Finanzindustrie. Gleichzeitig sind Kundendaten mittlerweile die wichtigste Ressource dieser Branche und ihr Schutz daher von höchster Wichtigkeit. Der Schutz und die Sicherheit der Daten gehen damit unweigerlich «Hand in Hand».

Dieser Intensivkurs «Datenschutz und Datensicherheit», der gleichzeitig auch Modul 3 des Zertifikatsstudiengangs Digital Legal Officer ist, behandelt die umfangreichen Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung und des Datenschutzgesetzes, insbesondere der datenschutzrechtlichen IT-Sicherheit. Ausserdem werden Themen wie Datenschutzkonzepte, Data Loss Prevention-Massnahmen oder auch der Einsatz von Big Data Analysen behandelt. Gemeinsam werden anwendungsorientierte und effektive Antworten auf aktuelle Fragestellungen entwickelt und diskutiert.

Zielgruppe:
Mitarbeitende von Banken, FinTechs, Wertpapierfirmen, Anlagefonds, Vermögensverwaltungen, Versicherungsunternehmen und -vermittler, Angehörige von Aufsichts- und Regulierungsbehörden, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Treuhänderinnen und Treuhänder, Beraterinnen und Berater, Finanzintermediäre – sowie Personen mit Interesse am Finanzplatz Liechtenstein und der Regulierung im Bereich Datenschutz und Datensicherheit, die in ihrem beruflichen Alltag gegenwärtig oder künftig mit diesem Thema konfrontiert sind.

Artikel teilen