FiFoFL speaker
⟵ Zurück

Finance Forum Liechtenstein, Vaduz

In Zusammenarbeit mit der CCA Trustless Technologies Association führt Liechtenstein einen Workshop durch zum Thema «MiCAR: Chance oder Herausforderung»

Jetzt anmelden

Das 11. Finance Forum Liechtenstein am 6. Mai 2025 in Vaduz beleuchtet unter dem Motto
«Chancen erkennen – Zukunft gestalten» die aktuellen Chancen und Herausforderungen der
Finanzbranche. Der zentrale Treffpunkt für die Finanzbranche in Liechtenstein und der Schweiz
bringt hochkarätige Referentinnen und Referenten auf die Bühne, um aktuelle Themen
zu diskutieren.

Nach der Begrüssung durch den Regierungschef bzw. die Regierungschefin des
Fürstentums Liechtenstein gibt Clemens Fuest, Präsident des ifo Instituts, eine Orientierung über
die Zukunft Europas. LGT-Chairman Prinz Max von und zu Liechtenstein wird darüber sprechen, wie sich der Finanzplatz Liechtenstein langfristig erfolgreich positionieren kann.

Eine hochkarätige Talkrunde mit Vertretern der Liechtensteiner Finanzbranche diskutiert die Chancen und Herausforderungen für die Finanzbranche. KI-Experte Martin Moeller, Head of AI for Financial Services EMEA bei Microsoft, spricht über die revolutionären Möglichkeiten von KI. Nikolaus Trzeschan von Mastercard zeigt, wie die Risiken von Betrug und Geldwäsche reduziert werden können.

Zum Abschluss referiert die renommierte Politik- und Wirtschaftsphilosophin Katja Gentinetta, über die Auswirkungen globaler Umbrüche auf Wirtschaft und Gesellschaft.

Das Finance Forum Liechtenstein wird von der Regierung des Fürstentums Liechtenstein getragen
und von den wichtigsten Finanzverbänden sowie Partnern aus der Privatwirtschaft unterstützt.

Im Vorfeld der Tagung können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenlos den praxisorientierte Workshop «MiCAR: Chance oder Herausforderung» von Liechtenstein Finance und der CCA Trustless Technologies Association besuchen.

Artikel teilen