gruppenfoto singapore
⟵ Zurück

Regierungschefin-Stellvertreterin am Ministertreffen von FIT-P in Singapur

Am 18. November 2025, nahm Regierungschefin-Stellvertreterin Monauni am ersten Ministertreffen der Future of Investment and Trade Partnership in Singapur teil.

Artikel teilen

Regierungschefin-Stellvertreterin Monauni nutzte ihren Besuch zudem für bilaterale Treffen mit ihren Ministerkollegen aus Singapur und Neuseeland sowie für ein Gespräch mit liechtensteinischen Unternehmen vor Ort.

Bei der Future of Investment and Trade Partnership handelt es sich um eine Koalition kleiner und mittlerer Staaten, die sich für einen offenen, regelbasierten und fairen Handel einsetzen und dazu konkrete Ansätze zur Lösung aktueller globaler Handelsprobleme erarbeiten und Direktinvestitionen zur Ermöglichung einer nachhaltigeren Entwicklung fördern wollen. Liechtenstein ist der Koalition bei ihrer Gründung im September 2025 beigetreten.

Im Rahmen des ersten Ministertreffens in Singapur konnte eine Erklärung zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit von Lieferketten verabschiedet werden. Ziel der Erklärung ist es, die Zusammenarbeit und Koordination zur Früherkennung von Risiken zu stärken und bewährte Verfahren als Reaktion auf erhebliche Störungen von Lieferketten zu bekräftigen.  Zu diesem Zweck soll ein Netzwerk von Kontaktstellen eingerichtet werden, das im Ernstfall eine wirksame Reaktion auf Störungen und Unterbrüche ermöglichen soll.

Treffen mit politischen Vertretern

Regierungschefin-Stellvertreterin Monauni nutzte ihre Reise nach Singapur auch für diverse bilaterale Treffen. Mit dem Stellvertretenden Premierminister und Handelsminister Singapurs, Kim Yong Gan, tauschte sie sich unter anderem über die aktuellen globalen und regionalen Herausforderungen im Bereich der Wirtschafts- und Handelspolitik aus.

Das Gespräch mit dem singapurischen Aussenminister, Vivian Balakrishnan, fokussierte sich auf die Zusammenarbeit zwischen Liechtenstein und Singapur bei den Vereinten Nationen und in internationalen Finanzgremien.

Im bilateralen Gespräch mit Todd McClay, Handelsminister Neuseelands, unterstrichen beide Seiten die Bedeutung eines überregionalen Handelsdialogs und diskutierten das Entwicklungspotential des Abkommens über Klimawandel, Handel und Nachhaltigkeit (ACCTS). Zudem wurde die Möglichkeit eines Doppelbesteuerungsabkommens thematisiert.