
Liechtenstein Finance am Token Summit 2024 in Vaduz
Über 30 Referenten und zahlreiche Teilnehmer aus verschiedensten Ländern und Branchen trafen sich erneut am Blockchain-Flagship-Event in Vaduz.
Am 3. Oktober 2024 fand in Vaduz der alljährliche Token Summit statt, ein führendes Event für dezentrale Technologien und deren Regulierung.
Der Token Summit in Vaduz bietet jedes Jahr eine einzigartige Networking-Möglichkeit mit Regierungsvertretern, Aufsichtsbehörden, Fintech-Unternehmern, Investoren, Rechtsexperten, Finanzprofis und Blockchain-Enthusiasten. Gemeinsam referierten und diskutierten auch in diesem Jahr mehr als 30 hochkarätige Speaker und Panelisten über die Zukunft der Blockchain-Technologie, die Token-Ökonomie, Digital Assets und welche Möglichkeiten die neuesten Trends und Regulierungen in diesen Bereichen bieten können.
Mit der Umsetzung der MiCAR schafft die EU erstmals einheitliche Rahmenbedingungen für den digitalen Binnenmarkt. Seit dem 30. Juni 2024 wacht die Finanzaufsicht BaFin auch über Emittenten von Kryptowerten. Diese Regulierung bringt eine EU/EWR-weite Harmonisierung, welche die Dienstleistungsfreiheit für Anbieter digitaler Finanzdienstleistungen erheblich erleichtert. Die Teilnehmer erhielten unter anderem Einblicke, wie innovative Produkte in einem regulierten Umfeld sicher gestaltet werden können.
Der Token Summit wird von der CCA Trustless Technologies Association e.V. organisiert, eine Organisation, die sich der Unterstützung des Blockchain und Kryptowährungssektors in Liechtenstein verschrieben hat.