Liechtenstein Finance: Rückblick und Ausblick
Liechtenstein Finance e. V. besteht seit nunmehr fünf Jahren und ist bei den in- und ausländischen Stakeholdern längst keine Unbekannte mehr.
Die kontinuierliche Informationsarbeit des Vereins zielt darauf ab, die Wahrnehmung des Finanzplatzes jenseits der eigenen Grenzen aktiv auszubauen. Dass die Reputation des Finanzplatzes, die eng mit derjenigen des Landes verknüpft ist, ein hohes Gut darstellt, das es zu bewahren gilt, hat die Regierung in der Finanzplatzstrategie 2019 verdeutlicht, und damit den Grundstein für die Schaffung von Liechtenstein Finance gelegt.
Und dass die bisherige Arbeit des Vereins als ziel führend und erfolgreich wie auch als zukünftig relevant und notwendig angesehen wird, widerspiegelt sich nicht zuletzt im Entscheid des Landtags und der Finanzplatzverbände, die Finanzierung für weitere vier Jahre zu sichern.
Die Aufklärungsarbeit zu den Standortvorteilen trägt Früchte und generiert ein steigendes, positives Interesse seitens ausländischer Medien, Privatpersonen und Unternehmern, denn der Standort Liechtenstein sticht gerade in diesen geopolitisch unsicheren Zeiten mit seiner anhaltenden Stabilität und Rechtssicherheit heraus.
In Kombination mit der Expertise, der Agilität und dem breiten Dienstleistungsangebot des Finanzplatzes wird Liechtenstein international zunehmend als ein vertrauenswürdiger, verlässlicher Partner für den langfristigen Erhalt von Vermögen wahrgenommen.
Liechtenstein Finance e. V. wird seine Anstrengungen ungebrochen weiterführen, um den Finanzplatz Liechtenstein noch bekannter zu machen und als wertvollen Nischenplayer in den Köpfen seiner Stakeholder zu verankern.
Der Verein bedankt sich bei allen Mitgliedern für die tatkräftige, konstruktive Zusammenarbeit in den vergangenen fünf Jahren und das ausgesprochene Vertrauen für die nächsten vier Jahre.