⟵ Zurück
Was ist eine Kernkapitalquote (Tier-1-Capital-Ratio)?
Die Tier-1-Capital-Ratio stellt eine zentrale Kennzahl für die Sicherheit und Stabilität des Bankensystems dar. Sie zeigt das Verhältnis der Kapitalbasis im Verhältnis zu den Risiken eines Instituts auf und damit auch dessen Fähigkeit, Verluste aufzufangen. Mit anderen Worten: Sie misst die finanzielle Stabilität und Widerstandsfähigkeit einer Bank.
Die Tier-1-Capital-Ratio wird von Regulierungsbehörden festgelegt. Die durchschnittliche Tier-1-Capital-Ratio der liechtensteinischen Banken liegt bei über 20 %, was deutlich über den internationalen Mindestanforderungen von 6 % gemäss den Basel-III-Regeln liegt.