iStock 1089505536 WEB 1 e1721208322923
⟵ Zurück

S&P: Bankenplatz Liechtenstein bleibt stabil

Der aktuelle Bericht von S&P Global Ratings unterstreicht die besondere Widerstandsfähigkeit des Finanzplatzes.

Artikel teilen

S&P Global hebt in seinem Banking Industry Country Risk Assessment (BICRA) vom 17. September 2025 erneut die hohe Stabilität des Bankenplatzes Liechtenstein hervor. Die Bewertung bleibt mit BICRA-Gruppe 2 im internationalen Spitzenfeld und bestätigt die konservativen Geschäftsmodelle, die starke Kapitalisierung und die hohen Liquiditätspuffer der Banken.

Besonders betont S&P Global das geringe Kreditrisiko, die robuste Wirtschaft und die aussergewöhnlich tiefen Belehnungsquoten im Hypothekargeschäft, die das Risiko einer Immobilienblase deutlich reduzieren. Ebenso verweist der Bericht auf die strikte Einhaltung internationaler Standards sowie die etablierten Selbstregulierungsmechanismen, die hohe Transparenz und Compliance im Finanzplatz sicherstellen.

Darüber hinaus hebt S&P Global hervor, dass die Mitgliedschaft Liechtensteins im Internationalen Währungsfonds (IWF) zusätzliche Sicherheit bietet – sowohl als mögliche Liquiditätspuffer als auch durch technische Unterstützung bei der Verbesserung statistischer Grundlagen. Trotz globaler Unsicherheiten bestätigt S&P Global damit zum wiederholten Mal die Stabilität und Verlässlichkeit des liechtensteinischen Bankenplatzes.