⟵ Zurück

Was heisst prudenzielle Aufsicht?

Artikel teilen

Prudentielle Aufsicht bedeutet die aufsichtsrechtliche Überwachung von Finanzinstituten, insbesondere Banken, Versicherungen und anderen Finanzdienstleistern, mit dem Ziel, deren Stabilität, Solvenz und Risikomanagement sicherzustellen.

Das Wort «prudenziell» leitet sich von «Prudenz» (Klugheit oder Vorsicht) ab und bezieht sich auf die Gewährleistung einer stabilen Finanzsystemumgebung.

Kernziele der prudenziellen Aufsicht sind: Schutz der Einlagen und Versicherungsnehmer,
Vermeidung von Systemrisiken im Finanzsektor, Überwachung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen wie Eigenkapitalvorschriften oder Liquiditätsrichtlinien.

Die prudenzielle Aufsicht verantwortet die Finanzmarktaufsicht Liechtenstein (FMA).

zur Gesamtübersicht