⟵ Zurück

Was für Vorteile bringt die Zoll- und Währungsunion mit der Schweiz mit sich?

Artikel teilen

Die Zollunion ermöglicht freien Warenverkehr zwischen Liechtenstein und der Schweiz, was die wirtschaftliche Integration erleichtert und den Zugang zu einem stabilen und wohlhabenden Markt fördert. Banken profitieren indirekt von dieser wirtschaftlichen Stabilität und den Handelsbeziehungen.
Liechtenstein verwendet durch die Währungsunion den Schweizer Franken (CHF) als offizielle Währung. Dies bringt Stabilität sowie Vertrauen in das Finanzsystem und schafft Vertrauen bei internationalen Investoren.
Liechtensteinische Banken können Kunden durch die Währungsunion indirekt von den Vorteilen der stabilen Schweizer Wirtschafts- und Währungspolitik profitieren lassen, was den Standort besonders für vermögende Privatkunden und institutionelle Anleger attraktiv macht.

zur Gesamtübersicht