⟵ Zurück
Liechtenstein ist Mitglied des Europäischen Wirtschaftsraums – was bedeutet das?
Aufgrund der Kleinheit seines Binnenmarktes ist Liechtenstein stark exportorientiert. Liechtenstein ist 1995 im Gegensatz zur Schweiz dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) beigetreten. Das EWR-Abkommen ist ein Wirtschaftsabkommen, das den liechtensteinischen Unternehmen und Dienstleistern den vollumfänglichen Zugang zum gesamten europäischen Binnenmarkt sichert sowie den freien Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Personen garantiert.