⟵ Zurück
Liechtenstein ist seit 1995 EWR-Mitglied (Mitglied des Europäischen Wirtschaftsraums) – was bedeutet das?
Das EWR-Abkommen ist primär ein Wirtschaftsabkommen. Die positiven Aspekte zeigen sich deshalb vor allem im Bereich der Wirtschaft. Der rechtlich abgesicherte Zugang zum europäischen Binnenmarkt mit seinen über 440 Millionen Konsumentinnen und Konsumenten und der freie Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Kapital und Personen bietet einer kleinen, aber sehr innovativen Volkswirtschaft wie Liechtenstein es hat, grosse Vorteile. Darüber hinaus hat der EWR auch neue Standards in Bereichen wie Umweltschutz oder Konsumentenschutz gebracht.