⟵ Zurück

Liechtenstein bekommt von der internationalen Ratingagentur S&P Global Ratings wiederkehrend die Bestnote und bestätigt (AAA-Rating) – was heisst das genau?

Artikel teilen

Liechtenstein ist eines von nur 11 Ländern auf der Welt mit dem höchstmöglichen Kreditrating. Die Ratingagentur stützt ihre wiederkehrende Beibehaltung des Höchstratings für Liechtenstein insbesondere auf die hohe Flexibilität und Resilienz der liechtensteinischen Unternehmen und der liechtensteinischen Volkswirtschaft ab. Auch die positive Entwicklung der Landesrechnung, die hohen Staatsreserven sowie die gute Vermögenslage der öffentlichen Haushalte werden besonders hervorgehoben. Liechtenstein überzeugt mit wirtschafts- und steuerpolitischer Beständigkeit, Stabilität, einer starken Finanzhaushaltsposition, hoher politischer Effektivität und einem umsichtigen regulatorischen Rahmen. Zudem wird die proaktive und rasche Übernahme internationaler Standards und die gewinnbringende grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere in der Zoll- und Währungsunion mit der Schweiz sowie im Europäischen Wirtschaftsraum als sehr positiv wahrgenommen. Ebenfalls hebt S&P Global Ratings den Beitritt Liechtensteins zum Internationalen Währungsfonds (IWF) positiv hervor. Laut der Ratingagentur soll die IWF-Mitgliedschaft mittelfristig die Aktualität und Verfügbarkeit der statistischen Daten des Landes verbessern. Zudem biete der IWF Liechtenstein im Bedarfsfall nebst den eigenen Reserven einen zusätzlichen Liquiditätspuffer und trage so weiter zur Resilienz des Landes bei.

zur Gesamtübersicht