⟵ Zurück

Aus welchen Gründen ist Liechtenstein dem Internationalen Währungsfonds beigetreten?

Artikel teilen

Ausschlaggebend für den Beitritt zum Internationalen Währungsfonds (IWF) war die Absicherung von Liechtenstein in Krisenzeiten, die verstärkte internationale Einbindung sowie Postionierung Liechtensteins und die Verbesserung der makroökonomischen Datenerhebung. Der IWF dient auch als «Kreditgeber letzter Instanz», um beispielsweise bei Naturkatastrophen oder sonstigen Krisen finanzielle Unterstützung zu leisten. Liechtenstein ist Mitglied der schweizerischen Stimmrechtsgruppe im IWF. 

zur Gesamtübersicht