
Philanthropie-Plattform 2025, Schaan
Die Veranstaltung gibt Einblicke in das vielseitige Wirken von Förderstiftungen und zeigt auf, wie liechtensteinische gemeinnützige Stiftungen gesellschaftlichen Wandel anstossen können.
Jetzt anmeldenOrganisiert von der Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen und Trusts (VLGST), gibt die Veranstaltung unter dem Titel «Baustelle Demokratie – Fundamente stärken» Einblicke in das vielseitige Wirken von Förderstiftungen und zeigt anhand von Beispielen, wie liechtensteinische gemeinnützige Stiftungen gesellschaftlichen Wandel und positive Veränderung in vielen Lebensbereichen anstossen.
Angelehnt an das gleichnamige Think-Tank-Projekt «Baustelle Demokratie» der Stiftung Mercator Schweiz – eine Initiative mit sieben Schweizer Think-Tanks zur Stärkung der Demokratie – wird aufgezeigt, wie Philanthropie aktiv am Fundament einer zukunftsfähigen Demokratie arbeitet.
Dr. Andrew Holland, Geschäftsführer der Stiftung Mercator Schweiz, eröffnet den Abend mit einer Keynote über die Herausforderungen und Chancen beim Aufbau einer starken, zukunftsfähigen Demokratie.
Im zweiten Programmteil folgen vier Projektpräsentationen der Maiores Stiftung, der Stiftung Fürstlicher Kommerzienrat Guido Feger, der Stiftung Lebenswertes Liechtenstein und der The System Change Foundation. Diese zeigen anhand konkreter Beispiele aus Afghanistan, Liechtenstein, Niger und Europa, wie liechtensteinische gemeinnützige Stiftungen Demokratie fördern.