
Finance reimagined: Wie Cloud-Lösungen Finanzunternehmen verändern
Fachvorträge und Networking rund um das Thema Mehrwert von Cloud-Lösungen für Finanzunternehmen.
Jetzt anmeldenDie digitale Transformation macht auch vor der Finanzabteilung nicht Halt – im Gegenteil: Sie eröffnet ungeahnte Potenziale zur Effizienzsteigerung, Kostenreduktion und strategischen Neuausrichtung.
digital-liechtenstein.li führt in Kooperation mit dem Mitgliedsunternehmen EY einen Workshop über den Einsatz von Cloud-Lösungen durch, um aufzuzeigen, wie mit modernen Cloud-Modellen nicht nur Finanzprozesse optimiert, sondern auch Geschäftsmodelle zukunftssicher ausgestaltet werden können.
Agenda
- Cloud-Modelle im Vergleich – klar strukturiert, praxisnah erklärt, inklusive Rollen und Verantwortlichkeiten
- Eine fundierte Kosten-Nutzen-Betrachtung am Beispiel moderner SAP-Lösungen
- Exklusive Einblicke – die VP Bank berichtet offen über ihre Erfahrungen, Erfolge und Learnings aus dem Cloud-Transformationsprozess
- Die Modellfirma von EY – eine praxiserprobte Blaupause für Ihre digitale Reise
- EY Managed Services – wie durch intelligente Auslagerung Komplexität reduziert, Kosten gespart und Innovationskraft gewonnen werden kann
Zielgruppe
Diese Veranstaltung richtet sich an Entscheider und Entscheiderinnen aus Geschäftsleitung, Finanzwesen, Controlling und Digitalisierung in Liechtenstein – an Menschen, die den Wandel nicht nur verstehen, sondern aktiv mitgestalten wollen.
Referenten
Julian Schweizer, EY ifb: Durch das Kombinieren von Branchenkenntnis, Standardisierung und Spitzentechnologie berät Julian global Kunden aus dem Banken- und Versicherungsbereich, wie sie das Beste aus ihren Finanztransformationsprojekten herausholen können. Er leitet die Produktentwicklung der EY ifb und treibt Themen wie KI, ESG, modernes Rechnungswesen und Unternehmensarchitektur voran und hat die vollständig standardisierten Implementierungsangebote von EY entwickelt.
Marco Elmer, EY ifb: Als erfahrener Technology Consultant für das Office of the CFO bei EY ifb bringt Marco seine umfassende Expertise in Rück- und Unternehmensversicherung sowie Nearshoring ein. Mit einem starken Fokus auf SAP-Lösungen für Versicherungsunternehmen und Nachhaltigkeitsberichterstattung unterstützt er Organisationen bei der Umsetzung von Transformationen.
Hendrik Blankenberg, SAP Schweiz: Seit mehr als 20 Jahren ist Hendrik im Banken-Umfeld tätig, inklusive Beratung, Banking, Projektmanagement und mit grosser Leidenschaft für komplexe Transformationen und Umsetzung. In seiner Rolle als Architecture / Industry Advisor für Financial Services bei SAP Schweiz arbeitet er eng mit Finanzdienstleistern in der Schweiz und Liechtenstein zusammen.
Reto Grässli, VP Bank: Reto ist Senior Business Project Manager bei der VP Bank und leitet zurzeit das Implementierungsprojekt für SAP S/4HANA Cloud public edition. Er arbeitet seit mehr als 30 Jahren im Banken- und Fondsumfeld, vorwiegend in Informatikprojekten.
Michael Winter, VP Bank: Seit 2001 ist Michael im SAP-Umfeld tätig – mit fundierter Erfahrung in der Automobilindustrie und im Bankenwesen. Er hat extensive Erfahrung mit internationalen SAP-Rollouts und -Einführungen und ist begeistert davon, komplexe Business-Anforderungen in effiziente, nachhaltige SAP-Lösungen zu transformieren. Michael ist Head of IT Applications SAP bei der VP Bank