urban20240221 02 034 web 6
⟵ Zurück

European Economic Outlook, Frankfurt

Zum zweiten Mal laden Liechtenstein Finance und die F.A.Z. zum European Economic Outlook ein: dieses Mal zum Thema KI in der Finanzwirtschaft.

Jetzt anmelden

Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz verändert die europäische Finanzbranche. Finanzinstitute stehen vor der Herausforderung, Prozesse effizienter zu gestalten, fundierte Entscheidungen zu treffen und Kundenbedürfnisse besser zu erfüllen.

KI ermöglicht es, Daten schneller zu analysieren, Risiken genauer einzuschätzen und Betrugsfälle früher zu erkennen – das bringt Sicherheit und Wettbewerbsvorteile. Darüber hinaus können durch Automatisierung Ressourcen freigesetzt und Fehler reduziert werden, was zu mehr Effizienz und Kosteneinsparungen führt.

Doch ist der Einsatz von KI in der Finanzbranche mehr als nur ein Trend? Welche Vorteile ergeben sich aus dem Einsatz und wo liegen die Grenzen? Der European Economic Outlook 2025 zeigt die Potenziale und Herausforderungen von KI in der Finanzwirtschaft auf und erläutert, wie diese Technologien die Zukunft der Branche prägen werden.

Programm

17:30 Uhr Einlass und Registrierung

18:05 Uhr Begrüssung: Isabel Frommelt-Gottschald, Botschafterin, Botschaft des Fürstentums Liechtenstein in Deutschland

18.15 Uhr Keynote: Ist KI der Schlüssel zu einem kundenorientierten Bankwesen? Philipp Schwaab, Chief AI Officer, Helaba-Gruppe

18.45 Uhr Schulterblick: Wie KI die Baubranche weiterbringen kann. Dr. Oliver Glockner, Head of Product Management and Innovation, Hilti Group

19.00 Uhr Diskussionsrunde mit Simon Gomez, Head of Data and Innovation, LGT Private Banking,
Prof. Dr. Katja Langenbucher, Professur für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Bankrecht, House of Finance, Goethe-Universität Frankfurt am Main und Georgina Neitzel, Head of Innovation Lab, ERGO Group AG

19.45 Uhr Outlook: KI in 5 Jahren – Schlüsseltechnologie oder überschätzter Trend in der europäischen Finanzbranche? Sebastian Heinz, Gründer und CEO, statworx

20.15 Uhr Verabschiedung und Get-together

Zielgruppe

Die Veranstaltung «European Economic Outlook» richtet sich an Finanzentscheider, Unternehmer und Innovatoren.

Artikel teilen