News & Events
News
News verpasst?
Jetzt Newsletter abonnieren!
Regierungschef Risch präsentiert Liechtenstein in Berlin
Daniel Risch hat am Wirtschaftsgipfel der «Süddeutschen Zeitung» in Berlin teilgenommen. Der Regierungschef präsentierte dabei Liechtenstein als Finanz- und Wirtschaftsstandort im europäischen Umfeld. Im Rahmen des Gipfels sprach er auch mit Finanzminister Olaf Scholz.

«Wir prüfen streng und greifen durch»
Warum kein Finanzplatz hundertprozentig sauber sein kann, Unternehmertum und Wettbewerb in Liechtenstein ganz grossgeschrieben werden, und ein Beitritt von Liechtenstein zur EU kein Thema ist. Liechtensteins Regierungschef Daniel Risch im Interview mit Uwe Ritzer von der Süddeutschen Zeitung.

Wirtschaftsprüfung am Scheideweg der Digitalisierung
Es herrscht Druck von allen Seiten. Thomas Rüegsegger, Geschäftsführer Liechtensteinische Wirtschaftsprüfer-Vereinigung (WPV) sieht einen tiefgreifenden Umbruch in der Branche der Wirtschaftsprüfer*innen in Liechtenstein ebenso wie in Österreich.

Nachhaltiges Handeln ist die beste Versicherung
Caroline Voigt, Präsidentin des Liechtensteinischen Versicherungsverbandes darüber, warum Versicherungen ein Generationenvertrag sind, sich für den Klimaschutz einsetzen und warum wir alle zusammen gefordert sind, unseren Nachkommen eine gute Lebensgrundlage zu erhalten und nachhaltig zu handeln.
Patrick Bont wechselt von der FMA zur VP Bank
Patrik Bont wird zum 1. November zur Gruppenleitung der VP Bank stossen. Dort übernimmt der bisherige Leiter Bereich Banken der Finanzmarktaufsicht (FMA) das Amt des Group Chief Risk Officer.
Finanzsektor trotzt der Pandemie
Der liechtensteinische Finanzsektor hat sich in der Coronavirus-Pandemie als stabil erwiesen und ist auch für kommende Herausforderungen gerüstet. Zu dieser Einschätzung kommt der Ausschuss für Finanzmarktstabilität. Er empfiehlt dennoch Zurückhaltung bei Dividenden und Aktienrückkäufen.
Bruno Schranz wird neuer Vizepräsident des LAFV Liechtensteinischer Anlagefondsverband
Bruno Schranz, seit August 2016 Mitglied des Vorstandes des LAFV, wurde am 1. Juli 2020 zum neuen Vizepräsidenten des Verbandes gewählt.
Vermögensverwalter sind zuversichtlich
Der Verein unabhängiger Vermögensverwalter in Liechtenstein hat bei seiner Mitgliederversammlung ein bewegtes Jahr 2019 Revue passieren lassen. Der Ausblick vom wiedergewählten Präsidenten Fredy Wolfinger ist optimistisch.
Liechtensteinische Banken bezahlen Ferienangebote
Gemeinsam mit dem Amt für Soziale Dienste hat der Liechtensteinische Bankenverband ein kostenloses Ferienprogramm für Kinder erarbeitet. Es soll während der Sommerferien die in der Corona-Krise stark geforderten Familien entlasten.
QR-Rechnung löst Einzahlungsschein ab
Per 30. Juni wird in der Schweiz und Liechtenstein die QR-Rechung eingeführt. Sie soll die Rechnungszahlung beim E-Banking oder Mobile Banking erleichtern. Schrittweise wird die QR-Rechnung die bisherigen Einzahlungsscheine ersetzen.