Finanzplatz
Liechtenstein
Standortvorteile
Ein stabiler, breit diversifizierter Wirtschaftsstandort auf kleinster Fläche im Herzen Europas mit über 4000 Unternehmen: Das ist Liechtenstein.
Stabilität & Rechtssicherheit
Die souveräne, stabile und liberale Eigenstaatlichkeit, die engen Banden zur Schweiz und die Anbindung an die Europäische Union durch die EWR-Mitgliedschaft sind Liechtensteins Erfolgsfaktoren.
Rechts- & Steuerkonformität
Liechtenstein verfolgt eine klare Strategie der Steuerkonformität. Das Netzwerk an bilateralen Doppelbesteuerungsabkommen baut Liechtenstein zum Schutz der Vertraulichkeit und der Privatsphäre laufend aus.
Qualität & Innovationskraft
Einfacher Zugang zu Fachkräften, erstklassige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, hohe Innovationsfähigkeit und Effizienz sowie ausgewiesene Kompetenzen in zukunftsgerichteten Technologien kommen auf dem Finanzplatz Liechtenstein zusammen.
Nachhaltigkeit & Philanthropie
Verantwortungsvolles, nachhaltiges Handeln ist ein grundlegender Bestandteil der Kultur Liechtensteins. Liechtenstein etabliert sich als angesehener, nachhaltig agierender und stabiler Finanzplatz
News

Die Liechtensteiner Stiftung – nachhaltige Vermögenssicherung
Nachhaltig Vermögen sichern ist einfach gesagt – aber kann komplex in der Umsetzung sein. Die Sicherung des Vermögens des selbst aufgebauten Unternehmens über Generationen bedeutet Erhalt des Lebenswerks einer Person für seine Familie über das eigene Leben hinaus. Eine rechtzeitige und durchdachte Nachlassplanung mit dem Einsatz der richtigen Tools ist dafür essenziell.

Gemeinnützigkeit – ein Pfeiler unserer Gesellschaft
Der Wunsch, sich sozial zu engagieren, ist in Liechtenstein weit verbreitet. Die Möglichkeiten dazu sind vielfältig; nebst Freiwilligenarbeit eignen sich besonders auch Stiftungen oder Trusts, um Gutes zu tun.

Innovation im Spannungsfeld der Regulierung
Wie können neue Ideen im Spannungsfeld von Gesellschaft, Wirtschaftswachstum und Regulierung ihr volles Potenzial entfalten? Renommierte Experten aus Österreich und Liechtenstein diskutierten dazu am Finance Talk in Wien.

Liechtenstein Finance: Neueste Studienergebnisse zur Standortwahl bei der Stiftungsgründung
Dr. Thomas Zwiefelhofer, Mitglied der Gruppenleitung First Advisory Group und Präsident der Vereinigung liechtensteinischer gemeinnütziger Stiftungen und Trusts (VLGST), präsentiert an der F.A.Z.-Konferenz Stiftung & Unternehmen in Frankfurt neueste Ergebnisse aus einer Studie von Liechtenstein Finance zur Standortwahl bei der Stiftungsgründung.
Events

Uni Liechtenstein: Intensivkurs Verischerungsrecht
Das nationale und EWR-Recht stellt Versicherungen immer wieder vor Herausforderungen. Vor allem die einzelnen Produktregulierungen sowie das Allgemeine Vertragsrecht gilt es genau zu beachten.

Uni Liechtenstein: Intensivkurs Versicherungsrecht
Wer sich mit Versicherungen beschäftigt, benötigt Kenntnisse über die vertraglichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen. Diese Kenntnisse erhalten Sie im Intensivkurs «Versicherungsrecht».

Uni Liechtenstein: Kurzvortrag Sustainable Finance
Es erwartet Sie ein spannender Kurzvortrag zum Thema «Vom Spannungsfeld zur Chance: Sustainable Finance im Kontext von Regulierung & Anlegerpräferenzen».

VPBank: Informationsabend zur Finanzbildung Ihrer Kinder
Herzlichen Dank für Ihr Interesse am Thema Finanzbildung von Kindern. Ein spannender Abend mit versierten Expertinnen und Experten erwartet Sie.
Sonderthema
Stabilität und Sicherheit
Die Corona-Pandemie hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Wirtschaft und wird uns die kommenden Jahre beschäftigen. Die Unsicherheit ist gross und die Erholung wird Zeit brauchen.
Stabilität und Sicherheit sind wichtiger denn je – Liechtenstein hat hier gute Argumente.
Finanzplatz-
Dienstleistungen
Banken
Treuhandgesell-
schaften
Vermögensverwalter
In partnerschaftlicher Beratung und Betreuung sorgt der Vermögensverwalter dafür, dass die Vermögenswerte der Kunden massgeschneidert und bedarfsgerecht angelegt werden. Dabei greift er in Liechtenstein auf ein weit verzweigtes Netzwerk mit Banken, Fondsgesellschaften und Treuhändern zurück.
Fondsgesellschaften
Der aufstrebende Fondsplatz Liechtenstein überzeugt mit einer breiten Palette an Möglichkeiten der Fondsgründung und besticht im internationalen Vergleich mit einer raschen Zulassungsdauer sowie moderaten Gründungs-, Verwaltungs- und Aufsichtskosten.
Versicherer
Liechtenstein ist ein diversifizierter Versicherungsplatz. Die Versicherer setzen die Standortvorteile in einer breiten Palette konkurrenzfähiger und europakonformer Produkte um.
Rechtsanwälte
Die liechtensteinischen Rechtsanwälte sind für ihre Klientinnen und Klienten bei sämtlichen Rechtsgeschäften ein verlässlicher Partner.
Wirtschaftsprüfer
In einem komplexen und dynamischen Umfeld übernimmt die Wirtschaftsprüfung eine wichtige Sicherungsfunktion für die Wirtschaft. Damit wird Vertrauen bei Kapitalgebern, Kunden, Lieferanten, Mitarbeitenden und der breiten Öffentlichkeit geschaffen.
Gemeinnützige Stiftungen und Trusts
Das liechtensteinische Stiftungsrecht zählt in Europa zum «State of the Art». Liechtenstein hat sich in den letzten Jahren als Philanthropie-Standort im Herzen Europas etabliert.
Informiert dank unserem Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässige Informationen, Veranstaltungshinweise sowie aktuelle Beiträge aus unserem Blog.
Social Media