⟵ Zurück

Was ist ein Private Label Fonds?

Artikel teilen

Ein Private Label Fonds, auch White Label Fonds genannt, ist ein Investmentfonds, der von einer Fondsverwaltungsgesellschaft erstellt und administriert wird. Das Asset Management (Portfolioverwaltung) wird hingegen, ebenso wie in der Regel der Vertrieb, an einen anderen Asset Manager (Vermögensverwalter) delegiert. Bei Private Label Fonds wird in der Regel auch der Markennamen des anderen Unternehmens verwendet.
Diese Fonds werden individuell und massgeschneidert auf die Bedürfnisse des Asset Managers und seiner Kunden aufgelegt. Vermögensverwalter können Anlageideen in einem eigenen Fondsprodukt umsetzen.

Eine Spezialform des Private Label Fonds ist die Vermögensstrukturierung. In diesem Fall wird der Fonds individuell für eine oder mehrere Institutionen, vermögende Privatpersonen, Family Offices oder spezielle Anlegergruppen aufgelegt, die spezifische Anforderungen an die Anlagestrategie, -struktur und Performance haben.

Während sich die bekannten Crossborder-Hubs in Europa zunehmend auf grosse Marktteilnehmer konzentrieren, positioniert sich Liechtenstein erfolgreich in der Nische der Private-(White)-Label-Fonds. Weit über 80 Prozent aller in Liechtenstein ansässigen Fonds gehören zu dieser Kategorie. Dieses Segment zeichnet auch für das starke Wachstum des Fondsstandortes Liechtenstein in den letzten Jahren verantwortlich.

zur Gesamtübersicht